Abgeschlossene Dissertation am Institut für Kernphysik

Wir gratulieren Herrn Marius Köppel zur abgeschlossenen Dissertation mit dem Titel

"Data Flow in the Mu3e Data Acquisition System"

Marius Köppel hat seine Doktorarbeit zum Datennahmesystem für das Mu3e-Experiment erfolgreich verteidigt. Mu3e benutzt den intensiven Muonstrahl des Paul Scherrer Instituts in der Schweiz um nach dem Lapton-Flavour-verletzenden Zerfall eines positiven Muons in zwei Positronen und ein Elektron zu suchen. Marius hat Firmware entwickelt, die die Daten des Experimentes aus dem Detektor zur Filter-Farm fliessen lässt. Er hat entscheidend mitgewirkt, das Datennahmesystem und die Echtzeit-Analyse für die Mu3e Cosmic- und Integrationsruns zum Laufen zu bringen. Des weiteren hat er große Beiträge dazu geleistet, die für Mu3e entwickelten MuPix-Pixelsensoren auch als Werkzeuge für Muon-Spin-Relaxationsexperimente (MuSR) zu etablieren. Die Doktorarbeit ist hier erhältlich.