Johannes Gutenberg Universität Mainz > Fachbereich 08 > Physik > Physikforschung > Institute & Forschungseinrichtungen > Institut für Kernphysik > Forschung & Arbeitsgruppen
Am Institut für Kernphysik forschen wir im Bereich der Hadronen- und Kernphysik, der Beschleunigerphysik sowie der Astroteilchenphysik. Hierzu organisieren sich unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der experimentellen Arbeitsgruppen in vier Kollaborationen, die aktuell die beiden Experimente A1 und A2 am Beschleuniger MAMI betreiben und die Experimente MAGIX und P2 am Beschleuniger MESA aufbauen.
Durch unsere breiten, komplementären experimentellen und theoretischen Möglichkeiten, sowie die hohe Präzision unserer Ergebnisse können wir regemäßig im Wettbewerb um Fördermittel Erfolge erzielen: So ist im Oktober 2024 ist der SFB 1660 „Hadrons and Nuclei as Discovery Tools“ gestartet. Unsere Forschungsthemen liefern zudem einen substantiellen Beitrag zum durch die Exzelleninitiative des Bundes und der Länder geförderten Exzellenzclusters PRISMA+.
Aber auch außerhalb von Mainz beteiligen sich unsere verschiedenen Arbeitsgruppen weltweit an weiteren Großexperimenten, z. B. durch die Entwicklung von Detektoren oder die Auswertung von Messdaten mit speziellen Algorithmen.
Zudem haben wir eine enge Anbindung an das benachbarte Helmholtz-Institut Mainz (HIM) – eine institutionelle Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt.