Die durch die Europäische Kommission gewährte finanzielle Unterstützung wird über das Institut für Kernphysik der Universität Mainz vergeben. Sie umfasst die Unterhaltskosten (auf Tagessatzbasis) und die Reisekosten (2. Klasse bzw. Economy-Class bei Flugreisen) der im Rahmen des Transnationalen Zugangs an MAMI forschenden Wissenschaftler, in Übereinstimmung mit den Verwaltungsregeln des Instituts, des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und des Staates Deutschland.